Glasmacher Workshops
Künftig aus ihrem ‘eigenen’ Glas trinken, das Sie selbst geblasen haben! Einen Briefbeschwerer selber gestalten und machen. Bei unserem Glasmacher Kurs lernen Sie viel über das Glas, wie man damit arbeitet und bestimmt etwas über sich selbst. Spüren Sie die Hitze und Energie des Glases. Formen Sie eine 1110°C heiße Masse zu Ihrem eigenen Kunstwerk! Hier steht die einmalige Selbsterfahrung im Vordergrund, bei der individuelle Objekte entstehen. Es handelt sich NICHT um eine Art Ausbildung! Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung; wir sorgen dafür, dass Sie einen Erlebnis-Tag voll Kreativität und mit viel Spaß bei uns verbringen! Die Kurse sind für alle mit normaler körperlicher Konstitution über 18 Jahre offen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Kursgebühr pro Person: € 350,- (incl. Material, Werkzeugbenutzung und Brotzeit) Unser Tipp: Buchen Sie gleich zu zweit und zahlen Sie nur € 660,-
Kursablauf:
- Kurse haben nur 2 Teilnehmer
- Keine großen Gruppen
- Kursebeginn um 9 Uhr, Kursende ca. 17 Uhr
- Sicherheitseinweisung und Einführung in den grundlegenden Umgang mit den Glasmacherwerkzeugen
- Einführung und Demos in den Umgang mit heißem Glas
- Selber Glasblasen mit professioneller Anleitung und persönlicher Betreuung.
- Sie behalten alle von Ihnen gemachten Objekte
(vorgesehen sind Briefbeschwerer in 2 verschiedenen Größen, ein Trinkglas und ein Gefäß)
- Mittagspause mit ‘Glasmacher-Brotzeit’* und Gesprächen von 12:00 bis 13:00 Uhr
- Kursdauer inklusive Einführung, Demos und Pausen ca. 8 Stunden
Freeform Glasmacher Workshops sind:
- Schnupperkurse für Laien, künstlerisch Begabte oder handwerklich Begeisterte
- für jeden, der das Abenteuer sucht
- für Individualisten, die eine einmalige Erfahrung machen wollen
Dieses einmalige Erlebnis können sie auch in Form von einem Gutschein verschenken.
Mitzubringen sind:
- locker sitzende, luftige & bequeme Kleidung, ideal aus Naturstoff, bzw. Baumwolle (kein Synthetik)
- Oberteile: am besten Langarm-T-Shirt, aber bei Kurzarm-Oberteilen/T-Shirts können wir aber Armschützer anbieten.
- lange Hosen/Jeans (keine Shorts)
- geschlossene Schuhe
Unser Studio und Werkzeug ist für Rechtshänder eingerichtet.
Wir haben einen kleinen Hund in unserer Werkstatt.
Die Kursteilnahme ist nicht zu empfehlen für Personen, die hitzeempfindlich sind oder die unter Kreislaufproblemen leiden.
Ihre Objekte:
Alle entstandenen Objekte dürfen Sie selbstverständlich behalten. Da alle Objekte entsprechend langsam abgekühlt werden müssen, können die entstandenen Objekte erst am Nachmittag des folgenden Tages geholt werden. Wir können Ihnen Ihre Objekte natürlich auch zusenden! Hierfür berechnen wir Porto und Verpackungskosten in Höhe von € 8,50
Standort/ Anreise
Alle Kurse finden in unserer Werkstatt in Weißenfeld bei München statt. Anreise erfolgt am Bequemsten per PKW: A 94 München/ Passau, Ausfahrt „Parsdorf“, nach Weißenfeld sind es noch ca. 2 km
Siehe auch Kontakt
|