Ateliertage bei Freeform Glaskunst

21.04. bis 23.04.2023 Fr. 16 - 20 Uhr, Sa. & So. 10 - 18 Uhr
Freeform Glaskunst, eine heisse Sache, für die man im wahrsten Sinne des Wortes brennen muss. Denn, um unsere Objekte blasen und formen zu können, brauchen wir konstante 1140°C in unserem Glasschmelzofen. In der idyllisch gelegenen Werkstatt am Orstrand von Weißenfeld/Vaterstetten bearbeiten wir als gelernte Glasmacher das heissflüssige Material seit nun 30 Jahren.
Wer Lust hat, uns bei der Arbeit zuzusehen und die große Vielfalt der Produkte bewundern möchte, hat dazu Ende April die Gelegenheit bei unseren beliebten Ateliertagen. Mit Non-Stop Glasmachervorführungen, einer Ausstellung und dem Glasgarten vor der Werkstatt wollen wir große und kleine Besucher für die Kunst des Glasmachens begeistern. Selbst den NABU Vogel des Jahre 2023, das Braunkehlchen, gibt es aus Glas für Garten oder Balkon, zusammen mit rund 50 verschiedenen heimischen und fantastischen Vogelarten zu sehen und zu kaufen.
- Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Glasmacherkunst. Spüren Sie Hitze hautnah, werden Sie Feuer und Flamme für eine der ältesten Handwerkskünste
- Besucher können Ihren eigenen Glücksbringer aus heißem Glas prägen.
- Wir verlosen 3 Gutscheine zum Einkauf bei Freeform Glaskunst im Wert von je 30.-€
- Der Eintritt ist frei, Parkplätze sind vorhanden.
30 Jahre Glaskunst in Weißenfeld, so lautet das Motto der Ateliertage von Freeform Glaskunst by Nina & Stephen Thorp. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit 3 Tagen Erlebnisausstellung mit durchgehenden Glasmacher-Vorführungen, informativen Gesprächen und spannenden Demos in Weißenfeld, Gem. Vaterstten. Wir haben das Frühjahr genutzt, um viele neue, schöne Dinge zu kreieren und präsentiert Ihnen diese bei unseren Ateliertagen 2023, ein schönes Erlebnis für Jung und Alt!
Das Handwerk und die Kunst Wir sind unter den letzten Glasmachern in Deutschland, die alles in reiner Handarbeit fertigen! Unsere grenzenlose Fantasie gepaart mit großem handwerklichen Können lassen schöne Dinge enstehen, die die Seele erfreuen. Jedes Stück ist ein Unikat mit viel Liebe und Geschick kreiert. Diese Handwerkskunst gehört in Deutschland zum immatriellem UNESCO Kulturerbe!
Der Glasgarten - eine Oase im Freien vor der Werkstatt Freeform Gartenvögel und Vogeltränken, sowie weitere Kunstobjekte für den Außenbereich können Sie im ‘Glasgarten’ direkt vor unserer Werkstatt bewundern. Einkaufen unter freiem Himmel oder nur die Seele baumeln lassen! Zwischen Skulpturen und schattigen Kastanienbäumen können Besucher weilen und den Blick in die Berge genießen. Eine Oase im April, ein ruhiger Ort weit weg vom Tumult der Einkaufsstraßen und Shopping-Malls!
3 Tage lang Zusehen und Staunen! Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Glasmacherkunst, spüren Sie Hitze, Flammen & Rauch hautnah! Wie wird das heisse Kristallglas von Hand überhaupt bearbeitet? Können Glasmacher das flüßigem Glas denn anfassen? Wie entsteht ein Trinkglas? Wie kommt das Muster in einen Briefbeschwerer rein? Kann man in einem frisch geblasenen Glas Popcorn machen? Was passiert, wenn man das Glas nicht richtig abkühlt? Was ist ein Rupert Tropfen?
Selber machen: Große und kleine Besucher können Ihren eigenen Glücksbringer in 1110°C heißem Glas prägen. Man kann aus vielen Farben & Motiven seinen individuellen Glücksbringer zusammen stellen. (Die Abholung der fertigen Glücksbringer ist erst am Folgetag möglich!) Unkostenbeitrag 3.-€ pro Glücksbringer.
|